Jean-Paul Sartre - Referat, Hausaufgabe, Hausarbeit
Sartres Hölle liegt nicht im Jenseits. Sie ist ein Bild für die höllischen Möglichkeiten des Diesseits. Sartre über die Bedeutung des Satzes: „Die Hölle, das sind die anderen": Ich will sagen, wenn die Beziehungen zu andern verquer, vertrackt sind, dann kann der andre nur die Hölle sein. Warum? Weil die andren im Grunde das Wichtigste in uns selbst sind für unsere eigene Kenntnis Jean-Paul Sartre – WikipediaAuch Sartres langjährige Beziehung zu Tanja, die so andersartig gewesen sein muß als die zu Simone, ist Thema zahlreicher seiner Briefe. Soweit er dazu fähig war, liebte Sartre offenbar Tanja. Dennoch belog er sie und informierte Simone über alle Einzelheiten seiner intimen Beziehung zu ihr, ohne daß Tanja davon etwas wußte. Peinlich Tanja gegenüber sind ihm dann später solche von Jean-Paul Sartre Der Idiot der FamilieSartres letztem Werk Der Idiot der Familie (1971/72) wird auf fast drei-tausend Seiten am Beispiel von Gustav Flaubert der Frage nachgegan-gen, was man heutzutage von einem einzelnen Menschen wissen kann. Sartre will jede Einseitigkeit vermeiden, indem er den Menschen weder auf seine Subjektivität noch auf seine Objektivität, weder auf seine per- sönlichen Entwürfe noch auf seine